Datenschutzinformation

Verantwortliche Stelle

Mit den folgenden Datenschutzinformationen erläutern wir, die DEKRON GmbH & Co. KG, Dammstr. 20, 33824 Werther (Westf.) als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten wenn Sie unsere Internetseite besuchen sowie unsere Online-Dienste nutzen. Wir versichern Ihnen, dass sämtliche Datenübermittlungen im Zusammenhang mit unserer Internetseite über eine SSL-verschlüsselte Verbindung erfolgen.

Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzinformationen gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen darzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzinformationen regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.

Protokollierung und Erstellung von Logfiles

Bei dem Besuch unserer Webseite werden eine Reihe von technischen Daten protokolliert. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Es werden Ihre IP-Adresse, Ihre Browserkennung und Domain, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie der erfolgreiche Abruf in einer Protokoll-Datei festgehalten. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Bereitstellung des Internetauftritts sowie zur Fehlerbehebung aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die Löschung der Logfiles erfolgt nach 60 Tagen.

Suchfunktion

Wenn Sie eine Suche initiieren, wird Ihre Anfrage an unsere Suchmaschine weitergegeben. Bei der Suche wird gespeichert, wann nach welchem Suchbegriff gesucht wurde und wie viele Suchergebnisse es dabei gab. Eine Zuordnung zu einem Nutzer ist nicht möglich. Ansonsten gelten die vorherigen Aussagen zur Datenerhebung und -speicherung.

Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie Kontakt mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, soziale Medien) aufnehmen werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.

Zum Zeitpunkt der Absendung Ihrer Nachricht über unser Kontaktformular werden folgende Daten (zur Verhinderung bzw. Verfolgung im Falle eines Missbrauchs unseres Kontaktformulars und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme) gespeichert und nach […] Tagen automatisch gelöscht:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten Kontaktdaten möglich.

Die Verarbeitung der erhobenen Daten, wie Stammdaten (Vornamen, Nachnamen), Kontaktdaten (E-Mail), Inhaltsdaten (Texteingaben) erfolgt zur Beantwortung von Kontaktanfragen und zur Kommunikation. Zur Vertragserfüllung und bei vorvertraglichen Anfragen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO, oder aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern.

Wir nutzen ein technisch notwendiges Session-Cookie im Zusammenhang mit unserem Kontaktformular. Dieses wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Weitere Cookies kommen auf unserer Internetseite im Zusammenhang mit folgenden Diensten zum Einsatz:

Eingebundene Dienste

CEOS Solution Onlineportal

Für die Bereitstellung des Services bedienen wir uns eines externen Anbieters. Bei Nutzung des Onlineportals werden Sie automatisch auf die Server der Firma CEOS weitergeleitet. Zur Bereitstellung des Service wurde mit CEOS ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO geschlossen.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von CEOS können unter https://ceos-software.de/kontakt/#Datenschutz abgerufen werden.

Wenn Sie unser Kundenportal nutzen, speichern wir Ihre Daten wie Name, Adresse, E-Mailadresse, Adresse, Firma, ggf. Bankverbindung entsprechend der Angaben, die Sie bei der Registrierung und Bestellung angeben. Bei Anmeldung speichern wir zusätzlich auch Ihre Nutzerdaten (Benutzername, Passwort).

Wir speichern die Daten ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über Ihre bisherigen Abrechnungen bei uns zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen die Möglichkeit von Datenänderungen anbieten zu können). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.